Aktuelle Nachrichten aus den bbr-Branchen

Die Leitveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft fand inklusive Fachausstellung am 6. und 7. September in Köln statt. Ein Schwerpunkt: Wasserstoff und klimaneutrale Gase sollen zukünftig ebenso wie strombasierte Lösungen im Gebäudesektor eingesetzt werden.
Die RG-Bau im RKW-Kompetenzzentrum sucht auch im Jahr 2024 wieder junge Menschen mit innovativen digitalen Lösungen für die Baubranche. Im bundesweiten Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ werden seit über 20 Jahren zukunftsweisende und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft ausgezeichnet.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) wird im Sommer 2024 zwei neue Seekabel vom Festland nach Föhr sowie ein neues Seekabel zwischen Oland und Langeneß verlegen, damit die Versorgungssicherheit der Insulaner und Halliglüüd mit Strom auch für die nächsten Jahrzehnte gesichert ist.
Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt. Auf die Teilnehmer warten interessante Vorträge und aktuelle Informationen über die Entwicklungen der Branche, darüber hinaus können sie sich auf ein intensives Netzwerken freuen.
Nach drei Jahren sind die Deutschen Brunnenbauertage 2023 vom 20. bis 21. September erneut in Bad Zwischenahn beim Aus- und Weiterbildungszentrum der Bauwirtschaft Niedersachsen-Bremen zu Gast, begleitet von einer gewohnt umfangreichen Fachausstellung mit praktischen Vorführungen.

Weitere Nachrichten finden Sie bei den Themenbereichen der Branchennews.

Aktuelle Ausgabe

Ausgabe 09-2023

Veranstaltungen / Medienpartner 2022/2023