Die NordLink-Partner TenneT, Statnett und KfW haben das Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystem (HGÜ) zwischen Norwegen und Deutschland übernommen.
Wie immer, nur anders, live, digital und interaktiv: Beim 19. Deutschen Schlauchlinertag und dem 10. Deutschen Reparaturtag am 14. und 15. September 2021 gehen die Veranstalter pandemisch auf Nummer sicher und bieten den renommierten zweitägigen Branchentreff erstmals als Hybrid-Veranstaltung an.
Eine Gruppe von Abwasserbetrieben im KomNetABWASSER hat gemeinsam mit dem IKT einen Bürger-Informationsfilm über Kanalbaustellen produziert. Die Betriebe wollen damit mehr Verständnis für lästige, aber notwendige Baustellen wecken.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat mit der Stadtwerke Rostock AG am 5. Mai 2021 einen Zuwendungsvertrag zur Erschließung von neuer Breitbandinfrastruktur in bisher unterversorgten Ausbaugebieten im gesamten Stadtgebiet geschlossen.
Nicht ohne Grund ist das Schlauchlining-Verfahren die beliebteste Sanierungsmethode für Hauptkanäle. Doch die Qualität entsteht erst auf der Baustelle. Um Schlauchliner für Hauptkanäle vergleichend zu prüfen, ist derzeit ein IKT-Warentest in Planung.
Keine Frage: Die erste Online-Mitgliederversammlung der 29-jährigen Geschichte des Rohrleitungssanierungsverband e. V.(RSV) war etwas Besonderes. Mit viel Disziplin, straffem Programm und einstimmigen Ergebnissen wurde der Weg für einen neuen Vorstand bereitet.
Dass das Oldenburger Rohrleitungsforum in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden kann, wurde in der Branche mit großem Verständnis aufgenommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.