06-2025

Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF) Editorial ansehen (PDF) Fachbeiträge der bbr-Ausgabe 6-2025 HDD-Kreuzungen der Ems ür Offshore-Windstrom Im Rahmen der Energiewende baut die Amprion GmbH als Übertragungsnetzbetreiber verschiedene neue Stromtrassen. Eine dieser Stromtrassen ist die Trasse DolWin4 und BorWin4. Sie endet an der Umspannanlage Hanekenfähr in Lingen. Der durch die Offshore-Windparks erzeugte Strom wird über den in […]

05/2025

Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF) Editorial ansehen (PDF) Fachbeiträge der bbr-Ausgabe 05-2025   Aufatmen in der Landwirtschaft? Wissenschaftliche Ertragserfassungen über Höchstspannungserdkabeltrassen Die Verlegung von Erdkabelstrecken im Höchstspannungsbereich wird von den Sorgen der Landnutzer ob des großen Bodeneingriffs und der Wärmeentwicklung begleitet. Deshalb erfasst der Übertragungsnetzbetreiber TenneT die Ernteerträge in wissenschaftlichen Feldversuchen für Wechselstrom- und Gleichstrom-Kabelstrecken. Ergebnisse aus […]

04-2025

Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF) Editorial ansehen (PDF) Fachbeiträge der bbr-Ausgabe 04-2025 Umstellung einer Erdgasfernleitung auf Wasserstofftransport – eine werkstofftechnische und bruchmechanische Betrachtung Das Transportmedium Wasserstoff stellt Fernleitungsnetzbetreiber vor neue Herausforderungen. Im Vergleich zu Methan kann Wasserstoff nachweislich die Eigenschaften von Leitungsstahlen negativ beeinflussen. Dass Leitungs-, aber auch Druckbehälterstähle grundsätzlich für den Wasserstofftransport geeignet sind, wurde bereits […]

03-2025

Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF) Editorial ansehen (PDF) Fachbeiträge der bbr-Ausgabe 03-2025 Wissenswertes zur Durchführung von Druckprüfungen bei Wasserverteilungsanlagen (Teil 2) Das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 „Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung“ des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Trinkwassernetze. Besonders […]

02-2025

Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF) Editorial ansehen (PDF) Fachbeiträge der bbr-Ausgabe 02-2025   Wissenswertes zur Durchführung von Druckprüfungen bei Wasserverteilungsanlagen (Teil 1) Das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 „Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung“ des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Trinkwassernetze. […]

01-2025

Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF) Editorial ansehen (PDF) Fachbeiträge der bbr-Ausgabe 01-2025 Grabenlose Lösungen für große Dimensionen: mehr Effizienz für Pipeline- und Kanalprojekte Der dynamische Rohrvortrieb mit Horizontalrammen von TRACTO bietet eine sehr wirtschaftliche Lösung für die Unterquerung von Verkehrswegen, Gleisen, Gebäuden, Naturschutzbereichen und Wasserwegen. Dies gilt besonders dann, wenn bauliche Hindernisse oder Umweltschutzauflagen der Umsetzung von […]