NRW ist ein Nachbergbauland: Besonders im Ruhrgebiet und im Rheinischen Revier hat der intensive Rohstoffabbau seine Spuren hinterlassen und hinterlässt sie noch. Wenn Bergbau geht, bleiben Bodenbewegungen, große Tagebauseen, stillgelegte Orte der ...

[mehr lesen]

Die im deutschen Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet. Sie weisen keine Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf. Sowohl ...

[mehr lesen]

1993 riefen die Vereinten Nationen den Weltwassertag ins Leben. Der diesjährige Aktionstag am 22. März findet unter dem Motto "Accelerating Change" ("den Wandel beschleunigen") statt. Damit nehmen die Vereinten Nationen Bezug auf den anhaltenden ...

[mehr lesen]

Veranstaltungen / Medienpartner 2022/2023

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat für den SuedLink den Beginn von Maßnahmen für die Vorbereitung der Unterquerung der Elbe zugelassen. Die TenneT TSO GmbH kann nach dieser Entscheidung mit bauvorbereitenden Maßnahmen vor der Erteilung des ...

[mehr lesen]

Am 20. Und 21. April 2023 wird Bad Düben wieder zum Treffpunkt für Brunnenbauer sowie der Bohr- und Geothermiefachbetriebe. Dann finden im Hotel „Heide Spa“ die nunmehr 31. Bad Dübener Brunnenbauertage statt. Die Vorbereitungen auf die Tagung laufen ...

[mehr lesen]

Der Wandel beginnt mit der Grundstücksentwässerung! Ganz gleich ob das Ziel Schwammstadt, blau-grüne Stadt oder klimaresiliente Stadt heißt: Der Weg dahin führt über die Grundstücksentwässerung. Es ist also nur folgerichtig, diesem Thema wieder ...

[mehr lesen]

Gemeinsam haben der AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) einen Praxisleitfaden für die kommunale Wärmeplanung entwickelt. Dieser hilft den Kommunen bei der ...

[mehr lesen]

Die DAT, der jährliche Branchentreff mit dem regionalen Schwerpunkt Ostdeutschland, gibt es seit mehr als zwei Jahrzehnten. Die Veranstaltung bietet ein praxisnahes Fachprogramm in unterschiedlichen Formaten. Rund 600 Fachleute und Führungskräfte ...

[mehr lesen]

Das Energieversorgungsunternehmen Uniper, Pionier im Bereich grüner Gase und Deutschlands größter Gasversorger mit über 1.000 Kunden, und TES, ein globales Unternehmen, das mit grünem eNG Europas Industrieunternehmen bei der Umstellung auf Netto-Null ...

[mehr lesen]

Stellantis N.V und Vulcan Energy Resources Limited haben ein verbindliches Eckpunktepapier für die erste Phase eines mehrphasigen Projekts zur Entwicklung neuer Geothermie-Projekte unterzeichnet. Dieses zielt darauf ab, den Energiemix des ...

[mehr lesen]

Aktuelle Ausgabe

Ausgabe Nr. 4/23


zum Heftarchiv >