Sechs Wochen nach dem Beschluss im Bundestag hat auch der Bundesrat am 7. Juni 2013 dem Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) zugestimmt. Damit kann der Bundesbedarfsplan in Kraft treten, der für 36 Leitungsbauprojekte aus dem von der Bundesnetzagentur ...
Die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, die Stadtwerke Karlsruhe, das Heinrich-Sontheimer-Laboratorium für Wassertechnologie am DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe und die International Water Aid Organization (IWAO) veranstalten ...
Die alle zwei Jahre stattfindende ECWATECH in Moskau ist Russlands bedeutendste Fachmesse & Kongress für die Wasserwirtschaft. Seit Jahren beteiligt sich Deutschland mit einem Firmengemeinschaftsstand unter der Federführung des VDMA, Frankfurt. Auf ...
Eine besonders leistungsstarke und zugleich sichere Chlordioxid-Bereitungsanlage hat Siemens Water Technologies mit Diox-A 5000 entwickelt. Diox-A 5000 stellt je nach Ausführung bis zu 2.500 oder bis zu 5.000 Gramm Chlordioxid pro Stunde her.
Trimble hat das DPS900-Bohr- und Rammsystem vorgestellt, eine Lösung zur Maschinensteuerung für Bohr- und Rammarbeiten. Als Teil des Trimble Connected Site-Portfolios ermöglicht das neue DPS900-System Bauunternehmen, Bohr- und Rammarbeiten schneller, ...
Die Wilo Gruppe hat im Geschäftsjahr 2012 erneut die Vorjahresergebnisse deutlich übertroffen. Zum dritten Mal in Folge präsentierte der Dortmunder Pumpenspezialist jetzt Bestzahlen bei den Umsatzerlösen: Sie stiegen um 10,9 Prozent auf knapp 1,2 ...