Hohen Besucherandrang gab es bereits auf der letzten RO-KA-TECH in Kassel 2023. © VDRK
16. April 2025

RO-KA-TECH: Internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik

Die RO-KA-TECH ist die Fachmesse für den Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur, die alle zwei Jahre in Kassel ihre Tore für das Fachpublikum öffnet. In diesem Jahr trifft sich die Fachwelt vom 13. bis 16. Mai auf dem Messegelände in Kassel. Unternehmen aus der Rohr- und Kanaltechnologie präsentieren ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen unter anderem für Netzbetreiber, Planer und Entscheider aus dem kommunalen Bereich im In- und Ausland.

Erstmalig wurde die Messe im Jahr 1996 unter dem Dach der Neuen Messe Leipzig veranstaltet. Was als ein kleiner Branchentreff mit 60 Ausstellern aus drei Ländern begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer international angesehenen Fachmesse. Auf der RO-KA-TECH 2023 präsentierten sich in Kassel über 300 Austeller aus 23 Ländern auf über 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche rund 13.000 Besucherinnen und Besuchern aus 71 Ländern. Damit ist die vom Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V. (VDRK) organisierte Fachmesse inzwischen eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um unterirdische Abwasserinfrastruktur geht.

Die Lage des Veranstaltungsortes mitten in Europa ist einer der großen Pluspunkte der RO-KA-TECH. Die Konzentration auf Technologien und Systeme rund um die Rohr- und Kanaltechnik hat außerdem zur Etablierung als Hotspot für umfassendes Branchen-Know-how beigetragen. Das Angebotsspektrum reicht von der Reinigung, Inspektion bis hin zur grabenlosen Sanierung abwassertechnischer Anlagen, von den Themen Arbeitssicherheit, Dichtheitsprüfung, Digitalisierung bis hin zu Baustoffen. Jeder, der in diesem Bereich Verantwortung trägt, findet alles Wissenswerte in konzentrierter Form in den Kasseler Messehallen.

 

Weitere Informationen und Anmeldung

www.rokatech.de