Veranstaltungen
Der Countdown läuft: Nur noch eine Woche bis zum „Deutschen Tag der Kanalreinigung“ am 20. und 21. Juni 2023 in der Lohnhalle der Zeche Holland in Bochum-Wattenscheid. Die Besucher erwartet eine große Fachausstellung mit hochkarätigen Partnern. Noch sind freie Plätze bei diesem Event für alle Kanalbetriebler verfügbar.
Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Das iro-Team als Veranstalter und Organisator rieb sich bei dem großen Ansturm auf das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum vor Freude die Augen. Nach zwei Corona-bedingten Absagen trafen sich mehr als 4.000 Besucher, um sich zwei Tage lang intensiv über „Rohrleitungen und Kabel – kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“ auszutauschen.
„Solutions for a Sustainable Future“ – unter diesem Motto kommen vom 23. bis 25. Mai 2023 in Essen wieder die EntscheiderInnen der Energiewirtschaft auf der E-world energy & water zusammen. Internationale Aussteller präsentieren den FachbesucherInnen nachhaltige Technologien, intelligente Dienstleistungen und Ansätze zum Erreichen der Klimaziele.
Die vom Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V. organisierte RO-KA-TECH ist die Fachmesse für den Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur, die alle zwei Jahre in Kassel ihre Tore für das Fachpublikum öffnet. So präsentieren Unternehmen aus der Rohr- und Kanaltechnologie präsentieren vom 9. bis zum 12. Mai 2023 auf dem Messegelände wieder ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen.
Auf der digitalen Fernwärmekonferenz von Danfoss (09. bis 11. Mai 2023) dreht sich in diesem Jahr alles um die wichtigsten Zukunftsfragen im Fernwärmesektor. In insgesamt zehn Konferenzvorträgen erörtert Danfoss gemeinsam mit Branchenexperten Wege zur erfolgreichen Umsetzung der Energie- und Wärmewende in Kommunen und Quartieren.
NRW ist ein Nachbergbauland: Besonders im Ruhrgebiet und im Rheinischen Revier hat der intensive Rohstoffabbau seine Spuren hinterlassen und hinterlässt sie noch. Wenn Bergbau geht, bleiben Bodenbewegungen, große Tagebauseen, stillgelegte Orte der Industriekultur oder sogenannte Ewigkeitsaufgaben. Gleichzeitig ergeben sich aber auch viele Chancen zur Neugestaltung der Region.