Zum Auftakt werden die Teilnehmer vom Oberbürgermeister der Stadt Weimar, Peter Kleine, und dem Institutsdirektor des IAB, Dr. Ulrich Palzer, begrüßt. Es folgen Impulsvorträge von Manfred Meyer (DVGW Cert GmbH, Bonn), Thomas Kropp (Güteschutz Kanalbau e. V., Schmalkalden) und Axel Kunz (GEOsoil Beratungsgesellschaft für Abfall, Boden und Umwelt mbh, Limburg). Der Vortragsblock am ersten Veranstaltungstag setzt sich mit den Themen Armaturen und Druckstöße auseinander. „Praktische Lösungsansätze und der Erfahrungsaustausch unter Kollegen stehen bei unserer Tagung im Mittelpunkt“, so Jan Glowig vom Organisationsteam. Der Fachbereichsleiter Infrastruktur und Bionik am IAB ist davon überzeugt, „dass Weimar nicht nur kulturell, sondern auch fachlich bei den Tagungsgästen punkten wird.“
Der zweite Veranstaltungstag beginnt mit einem Vortrag des Hamburger Rechtsanwalts Turgut Pencereci zum aktuellen Vergaberecht. Im sich anschließenden Panel „Klima und Leitungen“ wird in fünf Vorträgen unter anderem auf ein modernes Regenwassermanagement (Stefan Müller, Berding Beton GmbH, Liessow) sowie auf neue Tendenzen bei der Straßenentwässerung (Steffen Mohr, IAB Weimar gGmbH, Weimar) eingegangen. In den Pausen kann die tagungsbegleitende Fachausstellung besucht werden. Eine Teilnahme ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich. Interessierte Unternehmen können sich ebenfalls noch als Aussteller anmelden.
Weitere Informationen