Ontras-Ferngasleitung: Erster Bauabschnitt zwischen Räpitz und Böhlen gestartet
Düker zur Querung von Wasserläufen
Die Rohre für das Großprojekt lagern auf dem Rohrlagerplatz in Zwenkau. Von dort bringen sie Spezialtransporter zu den verschiedenen Bauabschnitten. Zudem haben Spezialisten auf einem Vorbauplatz in Zwenkau bereits mehrere Bauteile vorgefertigt. So wurden beispielsweise für die Durchquerung von Wasserläufen Düker vorbereitet. Das sind dem Geländeverlauf angepasste Rohrstücke, welche dann vor Ort mittels Schwerlastkran in die Trasse eingehoben und in das zu querende Gewässer abgesenkt werden. Auch mehrere Armaturengruppen, die später an ihrem Bestimmungsort eingebaut werden, wurden hier vorbereitet.
Archäologische Funde
Die Neuverlegung der Ferngasleitung 032 zwischen Räpitz und Nörditz erfolgt zur Minimierung eines zusätzlichen Eingriffes in die Umwelt in der Bestandstrasse des bisherigen Leitungsverlaufs. In diesem Zuge wird die vorhandene Leitung vollständig aus dem Boden entfernt. Der Durchmesser der Rohre beträgt 50 cm (DN 500) und der maximale Betriebsdruck für die fertige Leitung 25 bar (DP 25). Bereits im Vorfeld hatten Archäologen des Sächsischen Landesamtes für Archäologie das Baufeld untersucht und sind dabei auf Spuren vorchristlicher Besiedlungen, Gräber und weitere interessante Funde gestoßen, die sie dokumentiert und geborgen haben.
Mehrjähriges Sanierungskonzept
Die Ferngasleitung 032 erstreckt sich über ihre gesamte Länge von 70 km vom Landkreis Leipzig bis zum Landkreis Zwickau und ist ein bedeutender Versorgungsweg für die Regionen Böhlen, Altenburg und Zeitz. An 20 Übergabepunkten mit 16 Anschlussleitungen gelangt das Gas aus dieser Leitung in die Verteilnetze. Diese bringen den Energieträger bis zu den Endverbrauchern. Die Leitung wurde von 1957 bis 1968 errichtet. Bereits in den vergangenen Jahren hatte ONTRAS mehrere Teilstücke bei punktuellen Sanierungsmaßnahmen sowie im Rahmen von Leitungsveränderungs- und Sicherungsmaßnahmen erneuert. Die Erneuerung erfolgt im Rahmen eines mehrjährigen Sanierungskonzeptes von ONTRAS, um die Gasversorgung der Regionen zwischen Leipzig und Zwickau über deren Marktpartner, die nachgelagerten Netzbetreiber und Transportkunden, zu gewährleisten und damit weiterhin sicher, effizient und zukunftsfest zu gestalten.
Weitere Informationen