Corona beherrscht die Welt und somit auch die Ausbildungsaktivitäten in der Bauwirtschaft. Gleichwohl konnte die überbetriebliche Ausbildung und auch die Abschlussprüfungen der Brunnenbauer und der Spezialtiefbauer im Bau-ABC Rostrup in Bad ...

[mehr lesen]

Trotz der jüngsten Abkühlung am Bau suchen die Bauunternehmen nach wie vor nach BaufacharbeiterInnen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für den Juni (im Vergleich zum Vorjahresmonat) einen weiteren Anstieg der Zahl offener Stellen in ...

[mehr lesen]

In knapp der Hälfte der Ingenieurbüros behindert der Fachkräftemangel mittlerweile weiteres Wachstum. Damit zeigt die im Februar vom VBI (Verband Beratender Ingenieure) in Berlin vorgestellte Konjunkturumfrage 2022 eine weitere Verschärfung der ...

[mehr lesen]

Eine intakte, generationsübergreifend funktionierende Infrastruktur ist die Grundlage für unser modernes Leben. Ihre Herstellung trägt zur Gesundheit und Lebensqualität aller bei. Arbeiten an unserer unterirdischen Infrastruktur erhalten dadurch eine ...

[mehr lesen]

#pipeline31 – so der Name einer neuen Zukunftsinitiative, die der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv), Köln, anlässlich des 40. Jubiläums seines Berufsförderungswerks, der brbv GmbH, ins Leben gerufen hat. Worum geht es? Im Wesentlichen darum, ...

[mehr lesen]

Hauptsache erstmal Geld verdienen! Schon klar, aber das ist auf Dauer nicht alles. Viele Menschen wollen einen gut bezahlten Job, der ihnen zudem das Gefühl gibt, ihre Zeit und Arbeitskraft sinnvoll einzusetzen. Da würden sich die Abwasserbetriebe ...

[mehr lesen]

Der BVG gibt in seiner neuen Infobroschüre „Studium, Aus- und Weiterbildung Geothermie“ einen Überblick über geeignete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Geothermie. Die Infobroschüre steht auf der Website des Bundesverbands Geothermie zum ...

[mehr lesen]

Am 1. Juni werden die Platzierungen im bundesweiten Wettbewerb für Auszubildende, Studierende, junge Beschäftigte und Startups der Wertschöpfungskette bekannt gegeben. Die Preisverleihung des seit vielen Jahren etablierten Wettbewerbs „Auf IT gebaut ...

[mehr lesen]

Mit Paul und Gino werden auf dem Lehrbauhof der MRA GmbH & Co. KG erst einmal die Grundlagen des Berufs erkundet, eher am theoretischen Unterricht in der Klasse teilgenommen werden kann. Bei allen Arbeiten dieses Gewerks ist hohe Konzentration und ...

[mehr lesen]

Premiere bei Europas Leitmesse der Energiewirtschaft: Das Karriereforum der E-world energy & water findet in diesem Jahr zum ersten Mal als rein digitales Format statt. Von März bis Mai 2021 haben Studierende, Absolventen und Young Professionals die ...

[mehr lesen]