Die Unternehmen INVESTER United Benefits und PORR haben den Spatenstich für ein großvolumiges Wohnbauprojekt in der Donaustadtstraße 37 in Wien vollzogen. Auf einem rund 5.200 Quadratmeter großen Areal entsteht bis Ende 2026 ein architektonisch gegliederter Baukörper mit drei in der Höhe gestaffelten Teilen.
In Kürze wird die Stadt Offenburg wieder zum internationalen Treffpunkt für Experten der Geothermiebranche. Die renommierte Fachveranstaltung GeoTHERM bietet nicht nur eine Ausstellungsfläche von rund 15.000 Quadratmetern, sondern auch ein herausragendes Kongressprogramm.
Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) tagte vom 22. bis 24. Oktober im Kongresshotel Potsdam. Das deutschlandweit größte Wissensnetzwerk zog rund 1.200 Besuchende in die brandenburgische Landeshauptstadt. Der BVG wertet die Tagung als großen Erfolg.
Das Praxisforum Geothermie Bayern zeigt, wie Erdwärmeprojekte mit den neuen, verbesserten Rahmenbedingungen optimal umgesetzt werden können. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Praxis treffen sich vom 16. bis 18. Oktober in Pullach bei München – Fokus auf Kommunen gerichtet.
Der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) lädt vom 22. bis 24. Oktober 2024 in das Kongresshotel Potsdam. Teilnehmende erwartet ein facettenreiches Vortragsprogramm mit über 200 Vorträgen.
Die Bundesregierung bekennt sich mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern (GeoWG) sowie weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen“ klar zur Erdwärme als Schlüsseltechnologie der Wärmewende.
Der Geothermiekongress des Bundesverbands Geothermie e.V. findet in diesem Jahr erstmals im Kongresshotel in Potsdam statt. Vom 22.-24. Oktober treffen sich hier Akteure der Geothermiebranche, um sich zu aktuellen Projekten, neuesten Erkenntnissen und technischen Innovationen auszutauschen. Mit dem „Call for Papers“ besteht nun die Chance, das Programm aktiv mitzugestalten.
Die 32. Dübener Brunnenbauertage finden am 18. und 19. April 2024 in Bad Düben statt. Durch hochkarätige Referenten und eine gegenüber dem Vorjahr nochmals größere Zahl an Fachausstellern wird die Veranstaltung im Hotel „Heide Spa“ wieder zu einem einzigartigen Treffpunkt für die Bohrbranche aus ganz Deutschland werden.
Die Bedeutung der Geothermie als grundlastfähige Energie rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Zuspruch ist auch auf der GeoTHERM, Europas größter Fachmesse für Geothermie, zu spüren. Diese findet am 29. Februar und 1. März 2024 wieder bei der Messe Offenburg statt.
Am 25. und 26. Januar findet das Technik-Forum „Brunnenbau und Geothermie“ statt. Dieses Mal kehrt die Veranstaltung wieder in die Heimat der GWE nach Peine zurück und findet im Hotel Schönau statt.