Veranstaltungen

Wie gestaltet sich die Umsetzung nachhaltiger Rohrbauprojekte für zukunftsfähige, klimaresilientere Städte? Welche Bedeutung hat dabei der Einsatz innovativer Technologien? Und welche Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben sich aus einer Infrastrukturplanung im Kontext des Klimawandels? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die IAB-TAGE „ROHRBAU“ am 15. und 16. Januar 2025 in Weimar.
„Städte der Zukunft – Transformation unterirdischer Infrastruktur“ lautet das Motto des 37. Oldenburger Rohrleitungsforums, das am 6. und 7. Februar 2025 in den Weser-Ems-Hallen stattfindet. Im Fokus steht diesmal die Stadt als urbaner Lebensraum
Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) tagte vom 22. bis 24. Oktober im Kongresshotel Potsdam. Das deutschlandweit größte Wissensnetzwerk zog rund 1.200 Besuchende in die brandenburgische Landeshauptstadt. Der BVG wertet die Tagung als großen Erfolg.
Das Praxisforum Geothermie Bayern zeigt, wie Erdwärmeprojekte mit den neuen, verbesserten Rahmenbedingungen optimal umgesetzt werden können. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Praxis treffen sich vom 16. bis 18. Oktober in Pullach bei München – Fokus auf Kommunen gerichtet.
Am 15. und 16.10.2024 findet der InfraSPREE Kongress in der Schinkelhalle in Potsdam statt. Er ist der Branchengipfel und das Netzwerktreffen für alle Fachkräfte, Nachwuchs, Anbieter und Nachfrager aus der Wasserwirtschaft und technischen Infrastruktur in Berlin und Brandenburg.
Der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) lädt vom 22. bis 24. Oktober 2024 in das Kongresshotel Potsdam. Teilnehmende erwartet ein facettenreiches Vortragsprogramm mit über 200 Vorträgen.
Am 19. September findet die diesjährige KWW-Konferenz „Kommunale Wärmeplanung: Informieren. Netzwerken. Durchspielen.“ In Halle (Saale) statt. Die Veranstaltung bietet eine zentrale Plattform, um über die Herausforderungen, Chancen, Trends und Lösungen der kommunalen Wärmeplanung zu diskutieren.
Am 17. und 18. September 2024 findet in Berlin die jährliche Leitveranstaltung der Gas- und Wasserwirtschaft statt. Neu ist, dass der DVGW den als „gat | wat“ bekannten Branchentreff ab diesem Jahr unter der Bezeichnung „DVGW Kongress“ ausrichtet.
Am 17. und 18. September 2024 findet die Doppelveranstaltung aus 22. Deutschen Schlauchlinertag und 13. Deutschen Reparaturtag statt. Veranstaltungsort ist das Kongress Palais Kassel. Erwartet werden namhafte Hersteller aus der Branche, welche Einblicke in technologische Entwicklungen zu Schlauchliner- und Reparaturverfahren bieten.
Am 10. und 11. September 2024 veranstaltet IWW das 6. Mülheimer Wasseranalytische Seminar in der Stadthallte in Mülheim an der Ruhr.