Modernisierung des HKW Süd in München: Neue Trafos für die neue Energiewelt

Seit einigen Jahren laufen Großprojekte zur Erneuerung der Gas- und Dampfturbinen-Anlagen GuD1 und GuD2 am Energiestandort Süd. Jetzt wurde der erste ins neu errichtete Transformatorengebäude auf dem Energiestandort gebracht.
E-world energy & water: 820 Aussteller zeigten in der Messe Essen ihre Lösungen

Erneut hat sich Europas Leitmesse der Energiewirtschaft als die gefragte Plattform für die Branche präsentiert: Über 20.000 FachbesucherInnen aus 68 Nationen tauschten sich auf der E-world energy & water am 23. bis 25. Mai über Lösungen und Wege für die Energiewende aus – ein Wert mit Kurs auf das Rekordniveau vor der Pandemie
ptc 2023: Branchentreff fördert globalen Austausch und Zusammenarbeit

Mit 1.000 Teilnehmern aus aller Welt war die 18. Pipeline Technology Conference (ptc) so groß und international wie nie zuvor. Die Konferenz mit Ausstellung fand vom 8. bis 11. Mai in Berlin statt und zählte 82 ausstellende Unternehmen sowie Teilnehmer aus 58 verschiedenen Ländern.
Nordische Länder sind Partnerregion des Geothermiekongress 2023

In diesem Jahr rückt der jährliche Geothermiekongress (DGK) die Nordischen Länder in den Fokus. Die fünf Staaten Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden präsentieren dort ihre Lösungen für Zukunftsfragen der Energieversorgung und die Dekarbonisierung der Energienetze.
Media-Nominierung für rbv-Zukunftsformat #pipeline31

#pipeline31 ist die Zukunftsinitiative des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv), Köln, zur Fachkräftesicherung. Im Kontext dieses Engagements ist der #pipeline31-talk ein wichtiger Baustein einer strategischen Fachkräfteansprache
Sanierungstechniken live in Düsseldorf

Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag sowie der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt. Austragungsort des Doppelpacks für moderne Sanierungstechniken ist zum zweiten Mal nach 2014 die moderne Kongress-Location in Düsseldorf.
Eröffnung des Schweriner Heizwerks: Ein wichtiges Signal für die Erdwärmekampagne

In Schwerin-Lankow haben die Stadtwerke Schwerin ein Geothermie-Heizwerk eröffnet. Beim Festakt war auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) anwesend. Er betonte, dass Erdwärme zukunftsweisend sei.
Deutscher Tag der Kanalreinigung 2023

Der Countdown läuft: Nur noch eine Woche bis zum „Deutschen Tag der Kanalreinigung“ am 20. und 21. Juni 2023 in der Lohnhalle der Zeche Holland in Bochum-Wattenscheid. Die Besucher erwartet eine große Fachausstellung mit hochkarätigen Partnern. Noch sind freie Plätze bei diesem Event für alle Kanalbetriebler verfügbar.
Premiere für elektrische Rammgeräte in Schweden

Das Rammgerät LRH 100.1 unplugged gehört zu den neuesten Modellen der elektrisch angetriebenen Unplugged-Serie von Liebherr. Ausgerüstet mit einem Hammer H 6 der neuesten Generation hat es in Schweden seine erste Baustelle gefunden.
Bochum: Energiekonzept mit Grubenwasser kann umgesetzt werden

Die umfangreichen Pumptests auf dem Gelände MARK 51°7 in Bochum waren erfolgreich. Aus dem alten Grubengebäude kann aus rund 300 bzw. 800 m Tiefe genug warmes und kaltes Grubenwasser gefördert werden. Das geothermische Potenzial unter dem geplanten Gewerbegebiet ist damit ausreichend, um rund 70 bis 75 % des Wärme- und Kältebedarfs der Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu decken.