Aktuelle Nachrichten aus den bbr-Branchen
Die RO-KA-TECH ist die Fachmesse für den Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur, die alle zwei Jahre in Kassel ihre Tore für das Fachpublikum öffnet. In diesem Jahr trifft sich die Fachwelt vom 13. bis 16. auf dem Messegelände in Kassel. Unternehmen aus der Rohr- und Kanaltechnologie präsentieren ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen unter anderem für Netzbetreiber, Planer und Entscheider aus dem kommunalen Bereich im In- und Ausland.
Zuletzt hat die BRUGG Pipes ein einzigartiges Projekt für ein renommiertes Forschungsinstitut in der Antarktis abgeschlossen. Das beheizte, isolierte Rohrsystem ist speziell für die extremen klimatischen Bedingungen vor Ort abgestimmt und stellt sicher, dass die Abwasserentsorgung ins Eisfeld jederzeit einwandfrei funktioniert.
Mit infra.experts präsentiert der Bundesfachverband Betonkanalsysteme e.V. (FBS) seine neue Wissens- und Expertenplattform. infra.experts versteht sich als Impulsgeber für die Infrastruktur von morgen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Weiterbildungsangebote, die Planer, Ingenieure und Entscheider dabei unterstützen, die Zukunft von Städten und Gemeinden nachhaltig zu gestalten.
Der Countdown läuft: In Kürze startet in München die bauma, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Vom 7. bis 13. April präsentieren hier mehr als 3.500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Maschinen, Technologien und Innovationen.
Seit Anfang 2024 entsteht in der Prinzessin-Elisabeth-Zone, 45 km vor der belgischen Küste, die weltweit erste Energieinsel. Die sechs Hektar große „Princess Elisabeth Island“ dient ab circa 2030 als Energieknotenpunkt und soll einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in Europa leisten.
Weitere Nachrichten finden Sie bei den Themenbereichen der Branchennews.
Veranstaltungen und Medienpartner 2024/2025
Die bbr ist ein ressourcenschonend und umweltfreundlich produziertes Fachmagazin (Blauer Engel; VDM+). Informieren Sie sich gerne allgemein über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Verlags unter: https://wvgw.de/nachhaltigkeit/