- 01.09.2017
Das Programm für das Praxisforum Geothermie.Bayern 2017 am 11. und 12. September wurde veröffentlicht. In insgesamt sechs Foren werden praxisnah wichtige Aspekte der geothermischen Energiegewinnung vorgestellt und diskutiert.
- 01.09.2017
In Äthiopien sind zwei jeweils 2 Mrd. Dollar schwer geschätzte Teilprojekte geplant. Diese haben das Potenzial, eine elektrische Leistung von insgesamt 1.000 MW in Äthiopien zu installieren.
- 01.09.2017
Am 20. und 21. September findet in Köln im Konferenzzentrum der Rhein-Energie AG die Internationale Wärmetagung statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Potenziale sowie Anwendungsgebiete und Geschäftsmodelle großer Wärmepumpenanlagen aufzuzeigen...
- 28.07.2017
Nachdem die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten am Geothermiekraftwerk Landau weitgehend abgeschlossen wurden, soll der Kraftwerksbetreiber geo-x GmbH noch in diesem Monat die Zulassung für den Sonderbetriebsplan für „die Errichtung/Überarbeitung der Anlagen des Primärkreislaufsystems des Geothermiekraftwerkes Landau zur Erdwärmegewinnung“ erhalten.
- 26.07.2017
Die Besucher des diesjährigen Geothermiekongresses in München erwartet ein vielfältiges Programm. Über 150 Referenten suchen vom 12. bis 14. September in der BMW Welt den Austausch mit der deutschen und internationalen Fachwelt.
- 26.04.2017
Was kommt mit dem Klimawandel auf uns zu? Wie kann eine nachhaltige Wärmeversorgung ganzer Stadtteile in Zukunft erfolgen? Wie ist der Entwicklungsstand der Technologie in Norddeutschland?
- 08.03.2017
Nach der abschließenden Genehmigungserteilung durch das Bergamt geht der Rückbau des Bellheimer Bohrplatzes auf die Zielgerade. Ein Druckentlastungstest zur Beschaffenheit der Stahlrohre im Boden steht kurz vor dem Ende.
- 09.01.2017
Mit der GeoTHERM – expo & congress, die am 15. und 16. Februar 2017 in der Messe Offenburg stattfindet, präsentiert sich die Geothermie- Branche geballt auf Europas größter Geothermie- Fachmesse.
- 18.11.2016
Am 21. Oktober hat die Erdwärme Oberland GmbH in der oberbayerischen Kleinstadt Weilheim mit ersten Bohrungen für ein Geothermie-Kraftwerk begonnen.