Heute wird das von BIM Deutschland - Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens - entwickelte BIM-Portal des Bundes durch Bundesminister Dr. Wissing und Bundesministerin Geywitz der Öffentlichkeit vorgestellt und freigeschaltet.
In der Mainmetropole Frankfurt werden aktuell zahlreiche Bauvorhaben realisiert. Kein Wunder, denn als traditionsreicher Messestandort, internationaler Finanzplatz und Sitz der Europäischen Zentralbank zählt Frankfurt am Main zu den bedeutendsten Städten Deutschlands und befindet sich im stetigen Wandel.
Trotz der jüngsten Abkühlung am Bau suchen die Bauunternehmen nach wie vor nach BaufacharbeiterInnen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für den Juni (im Vergleich zum Vorjahresmonat) einen weiteren Anstieg der Zahl offener Stellen in bauhauptgewerblichen Berufen.
Am 07. und 08. April trafen sich über 400 Teilnehmer aus ganz Europa zu den zweiten Driller Days bei der Firma STÜWA in Rietberg. Die Driller Days sind ein neues innovatives Veranstaltungsformat.
Endlich hieß es „Vorhang auf“ für das größte österreichische Geotechnikevent. Die 13. Österreichische Geotechniktagung ging vom 19. bis 20. April 2022 gemeinsam mit der 12. VÖBU FAIR im Wiener Messe Congress Center über die Bühne, nachdem diese coronabedingt zwei Mal verschoben werden musste.
Knapp zwei Jahre Zeit hatten sie zum Üben: echte Profis an den Joysticks. Aufgrund der Corona-Pandemie pausierte die Zeppelin Fahrermeisterschaft, bei der Baumaschinenfahrer und Mitglieder des Zeppelin Fahrerclubs regelmäßig zeigen, was sie auf dem Kasten haben.
Fachkräfte und Unternehmer aus der Bohrbranche sollten sie nicht verpassen: die „Driller Days“. Alle zwei Jahre werden sie abwechselnd von der Firma Geotec Bohrtechnik und der Firma STÜWA Konrad Stükerjürgen ausgetragen.
Die für den 12. und 13. Januar 2022 geplante IAB-TAGE »ROHRBAU« – die Fachveranstaltung für die Tief- und Rohrleitungsbaubranche in Weimar – muss aufgrund der angespannten Situation und der nicht vorhersehbaren Entwicklung in der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Persönliche Begegnungen, Fachvorträge zu aktuellen Themen und die neuesten Produkte, Informationen und Dienstleistungen der Industrie. Diese Aspekte prägen das alljährliche Tiefbau-Forum, das traditionell den Jahresauftakt in der Tiefbau-Branche darstellt.
Zehn Jahre nach Bohrbeginn gibt der Krater des Rodderberg-Vulkans seine Geheimnisse zur Klimaentwicklung bald vollständig preis.