Die Sedimente von Seen und Meeren geben wichtige Einblicke in die Klimageschichte der Erde. Doch gerade die besonders interessanten, tieferen Sedimente der Seen in den Bergregionen bleiben für übliche Bohrgeräte oft unerreichbar.
Johann Keller gründete vor 160 Jahren im badischen Renchen das „Geschäft für Brunnen- und Pumpenbau“ und legte damit den Grundstein für den heute weltweit agierenden Keller-Konzern.
„Die heute vom Statistischen Bundesamt bekannt gegebenen Baugenehmigungszahlen sind trügerisch. Auch wenn die Zahlen aus statistischer Sicht richtig sind, sind sie leider kein Indiz für die weitere Entwicklung der Baukonjunktur.“
Am 13. und 14. Februar 2020 finden die „Driller Days“ im westfälischen Nordkirchen statt – ein neues gemeinsames Veranstaltungsformat der STÜWA Konrad Stükerjürgen GmbH und der Geotec Bohrtechnik GmbH.
Der Dubai International Airport ist die Drehscheibe des Flugverkehrs am Persischen Golf: Hier werden fast 90 Millionen internationale Passagiere pro Jahr abgefertigt.
Ob und wie modellbasiertes Bauen (BIM) unter realen Einsatzbedingungen im Tiefbau funktionieren kann, war Thema einer Exkursion, zu welcher der IHK-Arbeitskreis Tiefbau 3D+ sowie die MTS Maschinentechnik Schrode AG im Juni rund 80 Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen hatte.
Vom 8. bis 14. April 2019 fand die 32. bauma, die weltgrößte Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, in München statt.