Anlässlich der aktuellen Lage in Deutschland im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus erklärt der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Prof. Dr. Gerald Linke:
„Die heute vom Statistischen Bundesamt bekannt gegebenen Baugenehmigungszahlen sind trügerisch. Auch wenn die Zahlen aus statistischer Sicht richtig sind, sind sie leider kein Indiz für die weitere Entwicklung der Baukonjunktur.“
Der Event-Organizer EITEP demonstriert Innovationskraft mit der Durchführung einer digitalen Version der Pipeline Technology Conference (ptc), Europas wichtigster Pipeline-Konferenz und -Ausstellung.
Europas führende Pipelinekonferenz und -ausstellung, die jährliche ptc in Berlin, wächst auch in diesem Jahr wieder um mehr als 20 % – wie in den Jahren zuvor.
Am 24. und 25. März 2020 ist es wieder soweit: Das Kongress Palais in Kassel öffnet seine Tore für den 18. Deutschen Schlauchlinertag und den 9. Deutschen Reparaturtag.
Der Bereich der grabenlosen Rohrsanierung wächst beständig – sowohl hinsichtlich der Nachfrage als auch des Angebots an unterschiedlichen Techniken.
Die Gütegemeinschaft Kanalbau stellt Auftraggebern und Auftragnehmern Infoschriften und Leitfäden zur Verfügung, die als Arbeitsgrundlage und als zusätzliche Hilfestellung dienen können, so etwa für ausführende Unternehmen bei der Dokumentation der Eigenüberwachung.
Zum 34. Mal werden vom 12. bis 14. Februar viele Branchenfachleute die Gelegenheit nutzen, um sich über die wesentlichen Entwicklungen, Perspektiven sowie Produkt- und Verfahrensneuheiten aus den Bereichen des Leitungsbaus zu informieren.
Es ist eine gewaltige Aufgabe, die sich Deutschland mit der Energiewende gestellt hat.
„Leitungsbau – Komplexität einfach unterschätzt“, so das Motto der 27. Tagung Leitungsbau, zu welcher der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. und der Rohrleitungsbauverband e. V. am 28. und 29. Januar 2020 in Berlin alle potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich willkommen heißen.