Am 07. und 08. Oktober 2021 kamen in Kiel viele verschiedene Menschen zusammen, um gemeinsam zu reflektieren, zuzuhören, Innovationen zu verabreden und Zukunft neu zu denken. Veränderung und Nachhaltigkeit waren die wichtigsten Themen.
Der Geothermiekongress 2021 findet dieses Jahr vom 30. November bis 2. Dezember unter Einhaltung der behördlich vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen im Haus der Technik in Essen statt. Die Besucher erwarten insgesamt 175 Fachvorträge.
Sie gilt als der Branchentreffpunkt der Energie- und Wasserwirtschaft. Nach langer Zeit der Abstinenz freuen sich die Organisatoren vom DVGW sehr auf ein Wiedersehen im Rahmen des Branchentreffpunkts gat | wat am 24. und 25. November 2021 in der Koelnmesse.
Starkregen ist dieses Jahr in ganz neue, ungeahnte Dimensionen vorgestoßen. Was bedeutet das für die Starkregenvorsorge der Kommunen in unseren Breiten? Wie können Leben und Werte effektiv geschützt werden?
Die Präsenzveranstaltung des Kanalgipfels 2021, des Fachkongresses für Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen, ist ausverkauft und eine Teilnahme dementsprechend nur noch online möglich.
Der Geothermiekongress 2021 findet vom 30. November bis 2. Dezember unter Berücksichtigung eines detaillierten Hygienekonzepts im Haus der Technik in Essen statt. Die Besucher erwarten insgesamt 175 Fachvorträge.
Im Format eines spannenden und abwechslungsreichen Webinars fanden Mitte April die nationalen und internationalen „Schrobenhausener Tage“ statt. Die Veranstaltung war mit mehreren hundert Teilnehmern ein voller Erfolg.
Der nächste Kongress des Bundesverbands Geothermie findet vom 30. November bis 2. Dezember unter Berücksichtigung eines Hygienekonzepts im Haus der Technik in Essen statt. Mit Österreich und der Schweiz wurden jetzt auch die beiden Partnerländer bekannt gegeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.