Nachrichten zu Energie & Politik
- 14.09.2017
Die Energiewende und der Klimaschutz treten in eine neue, entscheidende Phase ein. Aus einer bloßen Stromerzeugungswende muss eine wirkliche Energiewende werden, die alle Sektoren intelligent miteinander verknüpft.
- 10.08.2017
„Reversible Speicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die Technologie ermöglicht, überschüssigen Wind- oder Solarstrom bestmöglich zu nutzen (...)“, zeigt sich Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, erfreut.
- 05.05.2017
Im August 2016 ging in der Lausitz die bislang größte solarthermische Anlage Deutschlands in Betrieb. Auf dem Gelände einer rekultivierten Deponie der Stadt Senftenberg ist eine Freilandanlage errichtet worden.
- 05.05.2017
Zusammen möchten die Energieversorgung Gera (EGG) und ENGIE Deutschland (ENGIE) die Fernwärmeversorgung in Gera optimieren und für die Zukunft aufstellen.
- 03.02.2017
Nach bisher äußerst windreichen Wintertagen empfiehlt die Deutsche Energie-Agentur (dena), die Rahmenbedingungen für Pumpspeicherwerke zu verbessern.
- 02.11.2015
Bereits zum dreizehnten Mal findet am 3. und 4. Dezember 2015 das „Forum Wärmepumpe“ im Berliner Ellington Hotel statt. Die Veranstaltung ist der bedeutendste Fachkongress zum Thema Wärmepumpe.
- 28.09.2015
Am Viessmann Unternehmensstammsitz in Allendorf (Eder) wird erstmals synthetisches Erdgas im Mobilitätssektor vermarktet, das mithilfe eines biologischen Power-to Gas-Verfahrens aus regenerativem Überschussstrom (z. B. Wind- oder Sonnenstrom) hergestellt wird.