Die Max Wild GmbH aus Berkheim gehört seit 20 Jahren zu den führenden Spezialisten für Horizontalbohrtechnik (HDD) in Deutschland.
Vom 26. bis 29. September 2018 findet in Stuttgart die 35. Baugrundtagung der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT) statt.
Es war ein hartes Stück Arbeit mit erfolgreichem Abschluss: Drei Jahre Ausbildung und zwei anstrengende Prüfungstage haben 23 Brunnenbauer und 27 Spezialtiefbauer im Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn beendet.
„HDD towards 4.0“ – dies ist das Motto der 23. Jahrestagung des Verbandes Güteschutz Horizontalbohrungen e. V. (DCA), die vom 17. bis 19. Oktober 2018 im Raum Frankfurt/Main im Dorint Hotel in Oberursel an den Hängen des Taunus stattfinden wird.
Zwischen den Kölner Stadtteilen Poll und Marienburg entsteht ein neuer Trinkwasserdüker.
Seit Spätsommer 2015 laufen die Bodensanierungsmaßnahmen auf dem Areal der Altablagerung Kesslergrube (Perimeter 1/3-Nordwest) in Grenzach-Wyhlen.
Eine der größten Herausforderungen für Bauunternehmen ist es, Fach- und Nachwuchskräfte zu finden und die einmal gewonnen Mitarbeiter zu halten und langfristig an ihr Unternehmen bzw. an die Baubranche zu binden.
Inzwischen weit über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt, lockt die Brunnenbauer-Fachtagung des Sächsischen Baugewerbeverbandes e. V. (SBV) die Brunnenbau-Branche alljährlich in das kleine Kurstädtchen Bad Düben bei Leipzig.
Seit dem Spätsommer 2015 laufen auf dem Gelände von Perimeter 1/3-Nordwest der Altablagerung Kesslergrube die Vorbereitungsarbeiten für die eigentliche Sanierung.
Die BAUER-Gruppe wurde im Oktober von Petroleum Development Oman (PDO), dem im Öl- und Gasbereich führenden Unternehmen für Exploration und Förderung im Oman, mit der Erweiterung der größten kommerziellen Schilfkläranlage der Welt beauftragt.