Verschiebung der 72. Deutschen Brunnenbauertage in Bad Düben

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat man sich für eine Terminverlegung der ursprünglich für den 03. und 04. Februar geplanten, 72. Dt. Brunnenbauertage entschieden. Als neuer Termin wurde der 28. und 29. April 2022 festgelegt.
Update: Die Veranstaltung wurde verschoben. Ein neuer Termin soll zeitnah festgelegt werden.
Wo immer es geht, ermöglichen die Stadtwerke München (SWM) Home-office. Allerdings ist das bei manchen Aufgaben nicht möglich, etwa beim Trambahnfahren, beim Sicherheitsservice – oder beim Unterwasser-Betonieren.
Wie tief kann mein Brunnen sein, ohne dass er salzhaltiges Grundwasser erreicht? Bis zu welcher Tiefe erfüllt das Grundwasser die Gütekriterien der Trinkwasserverordnung?
„Die heute vom Statistischen Bundesamt bekannt gegebenen Baugenehmigungszahlen sind trügerisch. Auch wenn die Zahlen aus statistischer Sicht richtig sind, sind sie leider kein Indiz für die weitere Entwicklung der Baukonjunktur.“
In dritter Auflage ist das Fachbuch „Regenerierung und Sanierung von Brunnen – technische und wissenschaftliche Grundlagen der Brunnenalterung und möglicher Gegenmaßnahmen“ neu aufgelegt worden.
Bereits zum 29. Mal lädt die Landesfachgruppe für Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik des Sächsischen Baugewerbeverbandes deutschlandweit zum Branchentreff vom 22. bis 24. Januar 2020 nach Bad Düben ein.
Gleich zu Jahresbeginn veranstaltet die GWE am 9. und 10. Januar 2020 bereits ihr 6. Kolloquium „Brunnenbau und Geothermie“.
Am 13. und 14. Februar 2020 finden die „Driller Days“ im westfälischen Nordkirchen statt – ein neues gemeinsames Veranstaltungsformat der STÜWA Konrad Stükerjürgen GmbH und der Geotec Bohrtechnik GmbH.
Brunnen abteufen, mit Unterwasserpumpen und Zubehör ausstatten, regenerieren, Abwasserpumpen herstellen sowie Kläranlagen ausrüsten: